Der (Grund)ofen - Mittelpunkt des Winterlebens
Wenn Sie schon immer dachten, dass Kachelofen gleich Kachelofen ist, überzeugen wir Sie gerne vom Gegenteil. Von außen sehen Sie Putz oder Kacheln. Innen aber wirkt der große Unterschied. Es gibt zwei Arten, die man unterscheiden sollte.
Beim Warmluftofen wird ein Metalleinsatz aufgestellt und mit Kacheln oder Mauerwerk als optische Attrappe umbaut.
■ Schnelle Wärmeabgabe
■ Hoher Energieverbrauch
■ Kaum Speicherleistung
■ Trockene, drückende Luft
■ Ausschließlich Konvektionswärme
Der Grundofen hat keinen Metalleinsatz, er wird von Grund auf mit Schamotte aufgemauert.
■ einmal täglich heizen
■ kontinuierliche Wärme den ganzen Tag
■ kaum Asche zu beseitigen
■ ausschließlich Strahlungswärme
Lassen Sie sich die Ofentechnik genauer erklären. In Zusammenarbeit mit Ihnen, Ihren Vorstellungen und Wünschen bezüglich der Gestaltung des Ofens planen und berechnen wir Ihren Ofen individuell. Für welche Variante Sie sich auch entscheiden:
Wir helfen Ihnen gern weiter.
Foto: Claudia Hautumm / pixelio.de
Ofentypen



